YVON CHABROWSKI

BODIES IN TRANSITION

video sculpture, two synchronized 4K channels, 22:45min, sound, color, two 75-inch monitors, standing on edge on the floor, metal, four weights, grid, conversation piece (poster), 2022

performance: Ayşe Orhon, Benno Fürmann

In BODIES IN TRANSITION beholders encounter performer Ayşe Orhon and actor Benno Fürmann life-size on a treadmill on a 75-inch monitor. While conveyor belts have been used historically to speed up mass production, treadmills enhance self-optimization in neoliberal life structures.
The performers‘ costume accentuates the physical attributes society assigns to a binary gender model – marked muscularity on one side, suppleness and elegance on the other. Transmis- sion of power from the treadmill and ever increasing speed lead to changes in the two bodies.
Orhon’s costume increases in size and her body expands in the continuously accelerating movement, countering societal expectations of slimness and flexibility for female bodies while simultaneously evoking reproductive capacities.
As Fürmann walks simultaneously, he sheds his superimposed musculature. At the end of an intensely concentrated walk the two performers stand on the treadmill – free of the gender-accentuating attributes. Their bodies change at the same rate to expose a performative emancipatory space transcending gender.

In BODIES IN TRANSITION begegnen Betrachtende der Performerin Ayşe Orhon und dem Schauspieler Benno Fürmann in jeweils einem 75-Zoll-Monitor lebensgroß auf einem Laufband. Während das Fliessband historisch die industrielle Warenproduktion beschleunigt hat, steht das Laufband für die Selbstoptimierung in neoliberalen Lebensstrukturen.
Beide Performende tragen ein Kostüm, das ihre Körper um Attribute erweitert, die gesellschaftlich den Geschlechtern binär zugeordnet werden – ausgeprägte Muskelpartien auf der einen, Geschmeidigkeit und Eleganz auf der anderen Seite. Durch die Kraftübertragung des Laufbands verändern sich ihre Körper in der sich steigernden Geschwindigkeit: Orhon’s Kostüm wird immer größer und ihr Körper dehnt sich aus. Damit werden gesellschaftliche Ansprüche an den weiblichen Körper nach Schlankheit und Flexibilität konterkariert und zugleich auf dessen Reproduktionsfähigkeit rekurriert.
Benno Fürmann legt, während er synchron läuft, seine aufgesetzten Muskeln ab. Nach einem intensiven konzentrierten Lauf stehen beide auf dem Band – frei von den Gender-beto- nenden Kostüm-Attributen. Im gleichen Schritttempo verändern sich ihre Körper und öffnen einen geschlechterübergreifenden performativen Emanzipationsraum.


gefördert durch

VISIT der E.ON Stiftung


installation views, in the solo exhibition YVON CHABROWSKI: CONTINUED ATTEMPT at ASPN gallery
photographed by Stefan Fischer, Leipzig, 2022

the following installation views were made in the Akademie der Künste Berlin in the exhibition WHAT MATTERS 2022 | installation views photographer Peter Wolff

photographer Peter Wolff photographer Peter Wolff photographer: Peter Wolff photographer Peter Wolff photographer Peter Wolff photographer Peter Wolff